BA Altorientalistik (Alte Welt) (Nebenfach, 60 ECTS)
Das BA-Nebenfach Altorientalistik (Alte Welt) kann nur in Kombination mit dem BA-Hauptfach Alte Welt studiert werden; alle Studierenden, die Altorientalistik im Nebenfach studieren wollen, wählen das allgemeine BA-Nebenfach Altorientalistik. Im BA-Nebenfach Altorientalistik (Alte Welt) sind Kurse im Wert von 60 ECTS-Punkten vorgeschrieben; davon entfallen 40 ECTS auf den Pflichtbereich Altorientalistik und 20 ECTS auf den Wahlpflichtbereich Altorientalistik.
Das Studium kann im Winter- oder im Sommersemester begonnen werden. In Semester 1–5 werden jeweils 10 ECTS-Punkte erworben. In Semester 6 werden in der Altorientalistik 10 oder 15 ECTS-Punkte erworben, in Abhängigkeit davon in welchem Fach die Abschlussarbeit geschrieben wird.
STRUKTUR UND ABLAUF DES STUDIUMS:
Semester 1
- Einführung ins Akkadische 1 [04-AO-AKKE1]
Übung: Einführung ins Akkadische 1 (2 SWS) - Einführung in die Altorientalistik und Übungen zur akkadischen Grammatik [04-AO-AOE]
Übung: Übungen zur akkadischen Grammatik (2 SWS)
Übung: Einführung in die Altorientalistik (1 SWS)
Semester 2
- Einführung ins Akkadische 2 [04-AO-AKKE2]
Übung: Einführung ins Akkadische 2 (2 SWS) - Exkursion [04-AO-EXKU]
Exkursion mit vor- und nachbereitendem Seminar (2 SWS)
Semester 3
- Akkadische Lektüre 1/1 [04-AO-AKKL1/1]
Seminar: Akkadische Lektüre 1/1 (2 SWS) - Praktische Übungen zur Altorientalistik 1 [04-AO-PRAK1]
Übung: Tontafel und Keilschrift
Semester 4
- Akkadische Lektüre 1/2 [04-AO-AKKL1/2]
Seminar: Akkadische Lektüre 1/2 (2 SWS) - Praktische Übungen zur Altorientalistik 2 [04-AO-PRAK2]
Übung: Historische Geographie des Nahen Ostens
Semester 5
- 2 Kurse aus folgender Liste:
Akkadische Lektüre 2/1 [04-AO-AKKL2/1]
Seminar: Akkadische Lektüre 2/1 (2 SWS)
Einführung ins Sumerische 1 [04-AO-SUME1]
Übung: Einführung ins Sumerische 1 (2 SWS)
Einführung ins Hethitische 1 [04-AO-HETE1]
Übung: Einführung ins Hethitische 1 (2 SWS)
Themen der altorientalischen Kulturgeschichte [04-AO-TAO]
Vorlesung: Themen der altorientalischen Kulturgeschichte (2 SWS)
Themen der Vorderasiatischen Archäologie A [04-AO-TVAA]
Seminar: Themen der Vorderasiatischen Archäologie A (Regionen und Landschaften) (2 SWS)
Themen der Vorderasiatischen Archäologie B [04-AO-TVAB]
Seminar: Themen der Vorderasiatischen Archäologie B (Artefakte und Bauwerke) (2 SWS)
Semester 6
- 2 Kurse aus folgender Liste:
Akkadische Lektüre 2/2 [04-AO-AKKL2/2]
Seminar: Akkadische Lektüre 2/2 (2 SWS)
Einführung ins Sumerische 2 [04-AO-SUME2]
Übung: Einführung ins Sumerische 2 (2 SWS)
Einführung ins Hethitische 2 [04-AO-HETE2]
Übung: Einführung ins Hethitische 2 (2 SWS)
Themen der altorientalischen Kulturgeschichte [04-AO-TAO]
Vorlesung: Themen der altorientalischen Kulturgeschichte (2 SWS)
Themen der Vorderasiatischen Archäologie A [04-AO-TVAA]
Seminar: Themen der Vorderasiatischen Archäologie A (Regionen und Landschaften) (2 SWS)
Themen der Vorderasiatischen Archäologie B [04-AO-TVAB]
Seminar: Themen der Vorderasiatischen Archäologie B (Artefakte und Bauwerke) (2 SWS)
Vollständige Dokumentation des Studiengangs:
Fachspezifische Bestimmungen & Studienfachbeschreibung
Modulhandbuch